Mit Quentic haben Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter komplett im Griff. Behelfsmäßige Insellösungen, Listenchaos und endlose Tabellen gehören der Vergangenheit an. Quentic bringt alles mit, was Sie benötigen, und macht integratives Management real.
Die zentrale Software-Lösung vereinfacht die Verwaltung Ihrer Dokumente enorm. An die Aktualisierung erinnert die Software Quentic nach festgelegter Frist. Anschreiben für die Lieferanten erhalten Sie bei Bedarf automatisch. Neue Sicherheitsdatenblätter sind schnell in Quentic eingefügt und dank Dokumenten-Versionierung bleiben inhaltliche Änderungen nachvollziehbar.
Mit Quentic verzeichnen Sie alle Arbeitsstoffe, Gefahrstoffe und Gefahrgüter einheitlich strukturiert und zentral. Die Bestimmung einzelner Inhaltsstoffe sowie die Kennzeichnung nach GHS nehmen Sie bequem per Mausklick vor. Für den schnellen Überblick steht die Gefahrstoffübersicht bereit: Per Filter sind die gesuchten Stoffe sofort gefunden und alle Eigenschaften und Einsatzbereiche kompakt im Blick.
Sind Gefahrstoffe auf ihren Einsatzzweck zu prüfen? In der Software organisieren Sie die Prüfprozesse und halten als Ergebnis fest, welcher Stoff wofür verwendet werden darf. Quentic führt alle Informationen für Sie zusammen und kennzeichnet jeden Stoff nach seiner Freigabe, damit Sie Überblick und Kontrolle behalten. Auch die Zusammenlagerung sowie Gefahrguttransporte auf Straße, Schiene und Wasser überwacht Quentic ganz genau. Die notwendigen Transportpapiere bekommen Sie vorschriftsgemäß ausgestellt.
Mit Quentic sind Gefahrenevaluierungen und Betriebsanweisungen schnell erzeugt. Per Mausklick kombinieren Sie einfach die benötigten Angaben und stellen die fertigen Dokumente den Kollegen bereit. Interne wie externe Fachkräfte und Sachverständige können in Quentic direkt eingebunden werden, was die Zusammenarbeit enorm erleichtert.
„Früher hatten wir nicht annähernd so viele Informationen im Gefahrstoffmanagement erfasst wie heute, weil die Zeit für vieles einfach fehlte. Heute will jeder alle Daten in Quentic hinterlegen, weil es bequem und effizient ist. Alles ist zentral und sicher gespeichert und leicht zu finden – wie in einer raffinierten Online-Mediathek.“
