Das 7. HS2E-Forum am 31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin ist die Fachkonferenz für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit sowie EcoWebDesk-Anwendertreffen.
Diskutieren Sie aktuelle Themen der Fachkonferenz, tauschen Sie sich in intensiven Gesprächen mit rund 200 Fachkollegen aus und erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile der Software EcoWebDesk in den Einführungs-Sessions. Die begleitende Fachausstellung und das Rahmenprogramm verleihen der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre.
Noch bis zum 31. Januar 2017 profitieren Sie von den günstigen Frühbucherkonditionen. Interessiert? Dann melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze: www.hs2e.de/anmeldung/
Einige Fachvorträge im Überblick:
- Trends im Arbeitsschutz, was erwartet uns in der Zukunft?
 Ina Neitzner, Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
- Weitere Kennzahlen im Arbeitsschutz – wozu? 
 Dipl.-Ing. Bernd Schröder, horst weyer und partner gmbh
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Nützliche Tipps für Ihren Einstieg
 Diana Dittberner, EcoIntense GmbH
- Verantwortung im Umgang mit Fremdpersonal 
 Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Brand-, Strahlen- und Umweltschutz
- Wirksame Pflichtenübertragung beim HSE-Management 
 Frank Machalz, envigration GmbH
- Sicherheitseinweisung von Fremdfirmen und Besuchern 
 Daniel Krebel, ENGIE Generation Management GmbH
- Gefahrstoffmanagement bei den Berliner Wasserbetrieben 
 Marion König & Christine Schulze, Berliner Wasserbetriebe
- Arbeitsschutz im internationalen Vergleich 
 Dr. Sven Timm, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Die neue CSR-Berichtspflicht und wie sie erfüllt werden kann 
 Carsten Muuß, brands & values GmbH
- Neuerungen der ISO 14001:2015 
 Matthias Burkert, IbUQAS GmbH & Co. KG
Agenda:
Die Komplette Agenda und weiterführende Informationen finden Sie hier: www.hs2e.de/programm/
Teilnehmer:
EcoWebDesk-Anwender, Technische Führungskräfte, Betriebsleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Beauftragte für Sicherheit, Gefahrstoffe, Umweltmanagement oder Nachhaltigkeit
EcoIntense heißt seit Oktober 2018 Quentic. In diesem Zuge wurde auch die Software EcoWebDesk in Quentic umbenannt.
