Systematisch vorgehen
Gemäß den Forderungen, die sich aus der ISO 14001 ergeben, muss jedes Unternehmen die Aspekte ermitteln, die aus den eigenen Tätigkeiten hervorgehen und die eine bedeutsame Auswirkung auf die Umwelt haben oder haben könnten. Doch den Überblick über die zahlreichen Rechtsvorschriften und abgeleiteten Rechtspflichten zu behalten, ist eine enorme Herausforderung. Abhilfe schafft hier die Software Quentic, die bei den Berliner Wasserbetrieben seit 2009 eingesetzt wird. Vor allem im Hinblick auf die Erfassung, Analyse und Bewertung der Umweltaspekte hat sich das System über Jahre hinweg bewährt. Die verantwortlichen Mitarbeiter greifen auf ihren individuellen Arbeitsbereich zu und nehmen systematisch die Bewertungen für die unterschiedlichen Bereiche in einheitlichen Bearbeitungsmasken vor. „Als Ergebnis liegt eine Übersicht über das gesamte Unternehmen vor und der Handlungsbedarf aller einzelnen Organisationseinheiten ist auf einen Blick zu erkennen“, so Maritta Bergner, Leiterin des Stabsbereichs Betriebsbeauftragte und Umweltschutz.