Der finnische Brauereibetrieb Olvi Limited erreicht heute bessere Sicherheitsstandards denn je. Einen Großteil dieses Erfolgs schreibt Lauri Multanen, Betriebsleiter des Unternehmens, der Implementierung der Quentic App zu. „Früher hatten wir keine sehr gute Sicherheitsbilanz“, erklärt er. „Es gab viele kleine Unfälle, nichts Großes oder Schwerwiegendes, aber zu viele Zwischenfälle. In den letzten fünf Jahren haben wir intensiv an einer Verbesserung gearbeitet und seither konnten wir die Zahl der Ereignisse und Unfälle tatsächlich fast auf null reduzieren. Im letzten Jahr ereignete sich lediglich ein Unfall und der war minderschweren Grades. Diese positive Entwicklung können wir zu großen Teilen Quentic verdanken.“
Über Olvi Oyj
Olvi ist ein 1878 gegründetes, finnisches Brauerei- und Getränkehaus mit Sitz in Iisalmi. Aktuell sind 1.797 Mitarbeiter in fünf Ländern beschäftigt – in Finnland, Weißrussland und den baltischen Staaten.
Sicherheitsmanagement zur Hand
Auf der Suche nach einer mobilen App zur Modernisierung und Vereinfachung seiner Sicherheitsprozesse stieß Olvi auf Quentic. Das Resultat: eine Partnerschaft, die sich nachhaltig positiv auf die HSE-Statistiken des Traditionsunternehmens auswirken sollte. Zur Entscheidung für die Quentic App sagt Lauri Multanen: „Wir haben verschiedene Demo-Versionen getestet und drei bis vier Apps in die engere Wahl genommen. Letztlich überzeugte uns die Quentic App vor allem durch ihre Optik sowie die einfache und praktische Handhabung. Wir wussten, dass wir mit Quentic unsere Anforderungen perfekt abdecken können.“
Für Lauri Multanen war die Einführung des mobilen Reporting-Kanals genau der richtige Schritt: „Heute sind wir in der Lage, Beinaheunfälle sofort zu erfassen, sobald ein Problem auftritt bzw. ein Missstand erkannt wird. Ereignisse werden direkt vor Ort im System protokolliert. Fotos der Szene können direkt hinzugefügt werden. Ein kompletter Hergang wird im System erstellt, um anschließend an Ort und Stelle Verbesserungen umzusetzen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Standort des Ereignisses auf einer Karte abzubilden und mit dem Bericht zu verknüpfen. Das ist sehr hilfreich. Die App ist mit allen modernen Smartphones kompatibel und kann daher standortweit genutzt werden.“
Darüber hinaus hat Olvi verschiedene Checklisten und Prüfungen in der Quentic App implementiert, zum Beispiel für 5S-Audits. Dies macht es noch einfacher, alle relevanten Informationen zu sammeln. Die Quentic App erstellt automatisch Trends der 5S-Kennzahlen, um Entwicklungen aufzuzeigen und Mitarbeiter darin zu bestärken, HSE-Standards stets konsequent einzuhalten. Der Prozess ist größtenteils automatisiert und erspart auf diese Weise Zeit bei der Berichterstattung.
„Ich kann die Quentic App nur empfehlen, denn sie ist leicht zu implementieren. Der Hauptvorteil ist ihre Mobilität und die Benutzerfreundlichkeit, von der die Mitarbeiter profitieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt ebenfalls. Wir werden das System künftig noch umfassender einsetzen.“
Lauri Multanen, Betriebsleiter, Olvi Limited
Mitarbeiter einfach einbeziehen
Lauri Multanen ist überzeugt, dass durch die Barrierefreiheit der neuen App das Interesse für Arbeits- und Gesundheitsschutzpraktiken nachhaltig erhöht werden konnte: „Nach dem betriebsweiten Ausrollen des Systems ist die Anzahl der Meldungen von Beinaheunfällen drastisch gestiegen. Die einfache Anwendung und auch die mobile Nutzung vor Ort sind enorm hilfreich. Mit Hilfe eines QR-Codes kann das System direkt geöffnet werden. Die Resonanz war durchweg positiv. Das System ist selbsterklärend und direkt nach der Einführung einsetzbar.
Sicherheit und Standards im Griff
Am finnischen Standort von Olvi wird die Quentic App jedoch nicht nur zur Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Lauri Multanen erzählt: „Wir nutzen Quentic nicht nur wegen seiner Funktionalitäten für die Arbeitssicherheit, sondern auch für das Qualitäts- und Umweltmanagement. Im Grunde bilden wir also drei Bereiche in einem System ab. So wie wir Berichte für Beinaheunfälle anlegen, verfahren wir ähnlich, um betriebliche Qualitätsstandards und Compliance einzuhalten. Zum Beispiel nutzen wir die Quentic App, wenn ein Mitarbeiter eine Situation identifiziert, die der Qualität oder Sicherheit der Lebensmittel schaden könnte.“
Verbesserungen auf allen Ebenen
Für Olvi stellt die Implementierung der Quentic App einen Wendepunkt im Bereich Arbeitssicherheit dar. Lauri Multanen dazu: „Quentic hat eine essenzielle Rolle in der Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bei Olvi eingenommen. Und die Resultate können sich sehen lassen. Wir führen Buch über unfallfreie Tage und haben Ende letzten Jahres sogar einen neuen Rekord aufgestellt. Mit der Quentic App lassen sich die Vorteile mobiler Endgeräte effektiv für die Optimierung unserer Arbeitsschutz-, Qualitäts- und Umweltprozesse nutzen.“
Erfolgreicher Arbeitsschutz: Ihr Weg zur richtigen HSE-Software
Stärken Sie mit einer HSE-Software langfristig Ihren Arbeitsschutz im Unternehmen. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie die richtige HSE-Software für Ihr Unternehmen auswählen!
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand zu Entwicklungen im Arbeitsschutz und Umweltmanagement. Wir informieren Sie über bevorstehende Webinare und Events sowie aktuelle Fachbeiträge.